Schöpfverbot an Gewässern im Erzgebirgskreis Die Untere Wasserbehörde des Erzgebirgskreises weist darauf hin, dass es strengstens untersagt ist, Wasser mittels Pumpvorrichtungen zu entnehmen. Auch das
Weiterlesen »
Schöpfverbot an Gewässern im Erzgebirgskreis Die Untere Wasserbehörde des Erzgebirgskreises weist darauf hin, dass es strengstens untersagt ist, Wasser mittels Pumpvorrichtungen zu entnehmen. Auch das
Weiterlesen »Vom 24.06. bis 28.06.2019 konnten zwei Kameraden den Lehrgang L128 Ausbilder in der Feuerwehr an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen besuchen und erfolgreich abschließen.
Kettensägenausbildung Modul D/F Am Samstag, dem 1. Juni 2019, fand die Ausbildung zum Motorkettensägeführer Modul D/F in Olbernhau statt. Alle Teilnehmer lernten bei diesem Tageslehrgang
Weiterlesen »Atemschutzausbildung der Olbernhauer Feuerwehren Am 10. und 11. Mai 2019 fand die erste Heißausbildung in einem Brandcontainer im Bauhof Olbernhau statt. Die Firma Atemschutz Röser
Weiterlesen »Mitte dieser Woche machten sich 4 Kameraden unserer Feuerwehr auf den Weg nach Twist zum Sonderfahrzeugbau GSF. Am späten Mittwochabend im Hotel angekommen, fieberten wir
Weiterlesen »Vom 05.04. bis 04.05.2019 findet in Olbernhau wieder ein Lehrgang zum Motorkettensägenführer statt. Nach der theoretischen Ausbildung letzte Woche hieß es an diesem Wochenende, dass
Weiterlesen »Ausbildung Funk Vom 22.03. bis 30.03.2019 fand im Gerätehaus Olbernhau der erste Funklehrgang im Jahr 2019 statt. Ein Kamerad unserer Wehr hat erfolgreich daran teilgenommen.
Vom 25.02. bis 01.03.2019 konnte ein Kamerad den Lehrgang L160 Maschinisten Drehleiter an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen besuchen und erfolgreich abschließen.
Jahreshauptversammlung am 25.01.2019 Am 25.01.2019 trafen wir uns, wie in jedem Jahr, im Theater „Variabel“ zur Jahreshauptversammlung. Die Wehrleitung verlas den Rechenschaftsbericht für das vergangene
Weiterlesen »